doppelter Heimspieltag

Am Sonntag, den 12.05.2019, findet auf dem Sportplatz des Wilhelm-Siemens-Gymnasium der Saisonauftakt mit einem Doppel-Heimspieltag statt.
Um 12 Uhr starten unsere Mädchen B im Spiel gegen Z88 und um 13:30 Uhr folgt das Spiel der unserer Knaben B gegen den TC Blau-Weiß.

Die Teams würden sich über eine große Unterstützung auf dem heimischen Platz sehr freuen!

Veröffentlicht unter Hockey

Dankeschön an Familie Lacher

Die Abteilung Hockey, vertreten durch Dorothea Horbert und Jörg Hößler, bedankt sich bei der Familie Lacher für die erhaltene Spende.
Diese ist eine große Unterstützung für unsere Mannschaften.

 

 

Veröffentlicht unter Hockey

wichtige Information zu Trainingszeiten

An den folgenden Tagen findet kein Training statt!

Karfreitag – 19.04.
Ostermontag – 22.04.
Mittwoch – 23.04 – 26.04. (Woche nach Ostern)

Die Abteilung Hockey wünscht allen ein Frohes Osterfest und Viel Spaß bei der Eiersuche.

Veröffentlicht unter Hockey

Hallenabschlussturnier der Damen und Herren in Spandau am 23./24.3.19

Ein tolles Turnier mit sehr viel Abwechselung!

Am Wochenende haben unsere Damen (500 gr. Gehacktes)  und Herren (Best of the Rest) ihr Abschlussturnier beim Spandauer HTC absolviert. Das erste Spiel absolvierten unsere Herren, die als bunt zusammengewürfelte Truppe ihren Mann standen. Sie starteten ein wenig unsicher, konnten aber im Laufe des Turniers an Sicherheit gewinnen. Dafür das dieses Team gerade mal 1 Training gemeinsam gespielt hat, zeigten sie einen unerschüttlichen Kampfgeist für einander. Unsere Damen starteten als zweites ins Turnier. Auch sie erwischten einen holprigen Start ins Spiel. Sie brauchten eine Weile bis sie sich auf ihre großen Stärken besinnten und erneut versuchten anzugreifen.

Am Samstag Nachmittag begrüßten und verabschiedeten beide Teams jeweils einen Spieler. Die Herren begrüßten Alex als neues Teammitglied. Der von nun an den Spitznamen „Das Küken“ trägt. Bei den Damen wurde es ein bisschen emotionaler. Nach diversen gemeinsamen Jahren verabschiedete sich die Torhüterin Sonja Kappel von ihren Mädels um erst einmal ein halbes Jahr in Chile zu verbringen und anschließend im Süden Deutschlands weiter zu studieren. Auch hiermit möchten wir uns bei dir ganz herzlich bedanken !

Herren Damen
Fruityman United – Best of the Rest  6 : 0 500 gr. Gehacktes – ATV Leipzig  1 : 2
Best of the Rest – Tief Blauuu Aurich 1 : 1 STK – 500 gr. Gehacktes 2 : 1
Best of the Rest – Berliner Bären 2 : 6 500 gr. Gehacktes – Hamburger Schläger 2 : 2
Spandau & Friends – Best of the Rest 4 :0 500 gr. Gehacktes – Hauptstadtmädels I 2 : 3
Best of the Rest – Ajax Lattenstramm 1 : 8 Z 88 – 500 gr. Gehacktes 3 :1
Hauptstadtmädels II – 500 gr. Gehacktes 0 : 2

Am Sonntag starteten beide Teams ein bisschen lockerer in ihre letzten Spiele und konnten mit vollem Ehrgeiz unter Beweis stellen, wozu sie als Team in der Lage sind. Ein besonderes Augenmerk kann dabei auf Sarah Hößler gelegt werden. Sie stellte sich selbst 3 mal als Penaltyschützin zur Verfügung und konnte alle drei Schüsse im Tor versenken.

Am Ende platzierten sich jeweils beide Mannschaften wohlverdient  auf einem grandiosen 4. Platz.


Veröffentlicht unter Hockey

Hallenabschlussturnier der Mädchen/Knaben B in Spandau vom 16.-17.03.2019

Ein tolles Turnier mit 17 Vereinen, 64 Mannschaften aus 10 Städten.
Und unsere Mädchen B und Knaben B mittendrin! Mit zum Teil Gegner, die spielerisch und körperlich weit überlegen waren. Trotz allem haben sich unsere Spielgemeinschaften Marzahn/Blau-Gelb mit viel Teamgeist und Einsatzbereitschaft an ihre Vorrundenspiele rangemacht. Auch wenn nicht immer alles geklappt hat, kann das Trainerteam mit den Leistungen wirklich zufrieden sein. Am meisten beeindruckten die Mädchen, welche ganz neu als Team zusammengestellt sind, das Publikum.

Vorrunde Knaben Vorrunde Mädchen
Mar/BG – Rahlstedter HTC  0:4
Spandauer HTC II – Mar/BG  4:0
Mar/BG – THC Ahrendsburg I  0:5
THC Ahrendsburg – Mar/BG  3:0
Mar/BG – Braunschweiger THC  0:4
HC HGn Bremen – Mar/BG  3:0

Am Sonntag blieben leider nicht mehr viele von unseren Kindern übrig. Trotz der Anzahl von 6 Mann erkämpften sich unsere Jungs im kleinen Halbfinale gegen den THC Ahrendsburg II ein 0:0. Im Siebenmeterschießen unterlagen sie dann dem gegnerischen Team mit 1:0. Im Spiel um Platz 7 kam es zu einem Derby gegen die Jungs vom KHU, welches ebenfalls 0:0 endete. Da wir bereits im Siebenmeterschießen waren, gab es für uns einen Zusatzpunkt. Damit kamen unsere Jungs auf einen super 7. Platz!
Bei den Mädchen ist es ebenfalls sehr spannend gelaufen. Im kleinen Halbfinale gegen die Mädchen vom HC Hannover mussten sie sich mit einem 1:0 geschlagen geben. Genauso wie bei den Jungs, kam es bei den Mädels zu einem Derby gegen den KHU. Leider hatten wir dann nicht mehr so viel Glück und mussten ein 2:0 hinnehmen. Damit wurden unsere Mädchen 8. in ihrer Spielklasse.

Am meisten beeindruckten die Mädchen alles mit Ihrer Bankwipp-Performance als Anfeuerung bei den Spielen von unseren Jungs. Für solche eine überragende Darstellung müssen unsere Knaben allerdings noch ein wenig üben.

Unser Fazit als Trainer (Doro, Bernd und Jörg):
Wir sind echt stolz auf unsere Mädchen und Jungs für ihre Leistungen in dieser tollen ersten, gemeinsamen Hallensaison. Und nun freuen wir uns auf die gemeinsam anstehende Feldsaison.

Veröffentlicht unter Hockey

grandioser letzter Spieltag

Am Sonntag absolvierten unsere Knaben B ihren letzten Spieltag in der Hallensaison 2018/2019. Im ersten Spiel trafen sie auf den Tabellenführer aus Königs Wusterhausen. Die beiden Team waren tolle Konkurrenten für einander. Bis kurz vor Schluss hielten unsere Jungs das 1:1 zusammen sogar mit der Chance das Siegtor zu erzielen. Doch leider besiegelte eine Strafecke die nicht verdiente Niederlage. Mit dem Schlusspfiff stand es 2:1 für den HC KW. Durch den wunderbaren Teamgeist ließ sich unsere Truppe aber nicht unterkriegen. Für das aller letzte Spiel in der Saison gegen die Jungs von SG Rotation Prenzl. Berg nahmen sie all ihre Energie zusammen und griffen gemeinsam an. Ihr absoluter Siegeswille ließ sich diesmal nicht bändigen. In einem wunderbaren, schönen Spiel setzten sich unsere Jungs verdient mit einem 2:1 durch. Damit konnten sie die Saison mit einem wunderbaren Sieg beenden.
Auch Dorothea Horbert, Bernd Käbelmann und Jörg Hößler sind sehr stolz auf unsere Jungs und auf das, was sie sich erkämpft haben.

Die Knaben B von Marzahn und Blau-Gelb beenden die Saison mit Platz 4 mit 9:23 Toren und 10 Punkten.

Veröffentlicht unter Hockey

nervenaufreibender letzter Spieltag

Am Sonntag bestritten unsere Damen ihr letztes Spiel für die Hallensaison 2018/2019. Sie empfingen zuhause, in der Sporthalle vom Wilhelm-Siemens-Gymnasiums, die Damen vom BSC. Das Spiel startete in einem sehr hohem Tempo, welches sich die Gäste zu ihrem Vorteil nutzten. Durch kleine Abwehrfehler unsererseits ging die gegnerische Mannschaft schnell mit 3:0 in Führung. Nach Einsetzen einer Auszeit, konnten sich unsere Damen wieder sammeln und setzten ebenfalls Gegenkonter. Mit einem 3:1 ging es in die Halbzeitpause. Der Trainer, Enrico Zinke, versuchte nochmal alles um die Mädels zu motivieren. Doch die zweite Halbzeit begann mit 2 weiteren Dämpfern. Die Damen vom BSC konnten 2 wirkliche schöne Bälle in unser Tor schießen. Dennoch ließ unser Team nicht locker und packten ihren unbändigen Kampfgeist aus. Mit voller Macht schafften sie es auf ein 5:3 heran zu kommen. Allerdings fehlten uns ein bisschen Glück und das letzte bisschen Durchsetzungsvermögen um das Spiel endgültig zu drehen. Somit beendeten unsere Damen den letzten Spieltag mit einer 5:3 Niederlage.

Das Team kann sehr zufrieden mit sich und ihrer Leistung sein. Auf einem hervorragenden 6. Tabellenplatz mit 8 Punkten und 21:31 Toren schließen unsere Damen die Hallensaison ab. Sie freuen sich jetzt auf das Abschlussturnier beim Spandauer HTC am 23./24. März bevor es dann am 1. April aufs Feld geht.

Veröffentlicht unter Hockey

Knaben B spielen vollkommen überzeugend

Unsere Knaben B haben trotz zweier Niederlagen mit ihrer Leistung vollkommen überzeugt. Im ersten Spiel mussten sie sich leider mit einem 1:0 den Jungs vom CfL geschlagen geben. Sie zeigten wie sehr sie in der Saison als Team zusammengewachsen sind. Zudem sind spielerisch große Vorschritte zu kennen, was das Trainerteam wirklich stolz macht. Im zweiten Spiel ging es gegen den Tabellenführer. Unsere Jungs verlangten dem Gegner das vollkommene Können ab. Leider schafften die Jungs von Blau-Weiss es dennoch sich durchzusetzen. Das Spiel ging mit einem 2:0 zu Ende. Dennoch waren alle Beteiligten sichtlich mit der Leistung unserer Knaben zufrieden. Wir freuen uns auf den letzten Spieltag am 03.03.2019.

Veröffentlicht unter Hockey

Bitterer Rückschlag

Unsere Damen haben am heutigen Sonntag einen bitteren Rückschlag erhalten. Sie mussten sich im vorletzten Spiel der Saison mit einem 10:3 den Damen vom SV Berliner Bären geschlagen geben. In der ersten Halbzeit konnten sich unsere Mädels noch wacker schlagen und konnten auf 2:3 an den Gegner wieder herankommen. Doch leider verloren sie mit Beginn der zweiten Halbzeit ihre spielerische Kreativität und schafften daher keine richtigen Konter mehr. Zudem ließen sie sich das hektische und unruhige Spiel des Gegenteams aufzwingen. Das führte zu diversen Fehlern im Spielaufbau, welche von den Berliner Bären gnadenlos ausgenutzt wurde. Unsere Mädels haben ihr Bestes versucht und müssen sich einfach der guten Leistung des Gegners bewusst werden. Julia Dembowski konnte 2 Tore erzielen und Eileen Bender setzte schlussendlich das 3. Tor am heutigen Tag.

Nun richten die Damen wieder ihre Krönchen und wollen im letzten Spiel der Hallensaison noch einmal richtig angreifen. Sie empfangen am 24.02.2019 um 13 Uhr die Damen vom BSC zuhause.
Sie würden sich über viele Zuschauer freuen!

Veröffentlicht unter Hockey

Ende einer Ära – Beginn für Neues

Am 25. Januar , im Anschluss zur Ehrung als Mannschaft des Jahres, wurde ein Wechsel der Verantwortlichkeiten vollzogen. Jörg Hößler überreichte den Staffelstab nun an eine jüngere Generation, ganz getreu dem Motto „Wenn es am Schönsten ist, soll man aufhören“. Er wird sich nun zusammen mit Dorothea Horbert um die Jugendarbeit in der Abteilung Hockey kümmern. Die Zuständigkeit für den Erwachsenbereich, Damen sowohl auch Herren, liegt nun bei Enrico Zinke. Bevor er sich 4 Jahre lang woanders neue Techniken aneignete, war er bereits als Spieler bei uns unterwegs. Nun zurück im heimischen Gefilde brennt er förmlich dafür die neuen Züge im Training einfließen zu lassen.
Die Mannschaften freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit und sind dankbar für alles, was Jörg Hößler für die Teams seit Jahren getan hat.

neuer Trainer – Erwachsenenbereich

Veröffentlicht unter Hockey