Bei strahlendem Sonnenschein und viel zu warmen offiziellen 22 Grad herrschte am Sonntagmorgen reges Treiben auf und neben dem Feld des 1.VfL Fortuna Marzahn. Während sich die jungen Spieler und Spielerinnnen der U12 für die Erwärmung bereit machten, waren die fleißigen Eltern schon dabei, den neuen mobilen Sonnenschutz aufzubauen – eine willkommene Neuanschaffung bei diesen sommerlichen Bedingungen. Mit dem Anpfiff füllten sich auch die Zuschauerränge: Eltern und Freunde feuerten von der einen Seite an, während die U16-Spieler unter einem schattenspendenden Baum das Geschehen verfolgten. Eine Atmosphäre, die zum Choreographieren einlud!

Die ersten Minuten des Spiels zwischen Marzahn und Potsdam waren ausgeglichen. Doch schon in der fünften Minute bot sich die erste große Chance für Marzahn: Andrej fing einen Querball kurz vor dem Potsdamer Schusskreis ab. Ein stolpernder Verteidiger der Gegner öffnete ihm den Weg, und er stürmte in Richtung Tor. Der Torwart war hellwach und warf sich beim angetäuschten Schuss, schien schon geschlagen – doch die Potsdamer Verteidigung war zur Stelle und klärte den Ball kurz vor der Linie. Ein vielversprechender Start!
Nur zwei Minuten später, in der siebten Spielminute, folgte die nächste gefährliche Aktion: Jakob setzte sich auf der Außenbahn durch und passte den Ball präzise in den Schusskreis. Der Ruf „Ecke? – Tor!“ „Ecke? – Tor!“ „Ecke, Ecke, Ecke? – Tor, Tor, Tor!“ hallte über den Platz, doch der Potsdamer Torwart zeigte eine starke Parade und hielt sein Team im Spiel. Kurz vor Ende des ersten Viertels erspielte sich der Gastgeber eine weitere Ecke. Der Ball zappelte bereits im Netz, doch der Schiedsrichter pfiff ab, statt den Vorteil laufen zu lassen – ein gravierender Potsdamer Fehler hätte uns einen Siebenmeter bescheren sollen. Maurice trat mutig an, doch sein Schuss streifte leider nur den Außenpfosten.
Das zweite Viertel begann auf beiden Seiten verhaltener, das Spielgeschehen spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab, mit einer leichten Tendenz zugunsten Marzahns. Doch in der dritten Minute folgte der erlösende Treffer: Aus der hintersten Reihe initiierte Maurice einen starken Spielaufbau mit einem weiten Pass über das gesamte Feld. Andrej nahm Fahrt auf, dribbelte mit dem Ball über die „Hundekurve“ in den Schusskreis. Der Potsdamer Torwart wehrte den ersten Schuss ab, doch der Ball landete wieder an einem Marzahner Schläger. Mit einem gekonnten Schlenzer über den liegenden Torwart hinweg musste Magdalena, die sich am langen Pfosten positioniert hatte, nur noch den Schläger reinhalten. TOOOOOR! Marzahn führte 1:0!

Bis auf die letzten zwei Spielminuten blieb das zweite Viertel ereignislos. Hier setzten sich unsere beiden Mädchen nach toller Teamarbeit im Schusskreis durch, der Ball landete erneut im Tor – doch wieder wurde es annulliert, diesmal aufgrund eines Marzahner Fehlers im Schusskreis. Die Enttäuschung war bei der U12 zwar spürbar, doch von Frustration keine Spur. Vielmehr schien es die Motivation zu steigern, sich erneut zu beweisen und unbedingt Tore schießen zu wollen.
In der Halbzeitpause wurden tröstende und motivierende Worte gesprochen, sowie letzte taktische Anweisungen gegeben. Das Ziel war klar: am Ende mit der Sonne um die Wette strahlen.

Gesagt, getan. Potsdam nutzte die Halbzeit ebenfalls für einige Umstellungen in Aufstellung und Spielaufbau. Marzahn verlagerte das Spielgeschehen zwar hauptsächlich in die gegnerische Hälfte, doch zwingende Torchancen blieben zunächst aus. In der sechsten Minute des dritten Viertels erspielte sich Marzahn die fünfte Ecke des Spiels. Jakob gab den Ball von der linken Seite auf Maurice, der direkt aufs Tor schoss. Doch erneut war der Potsdamer Schlussmann zur Stelle. Was die Gegner nicht erwarteten: Der Eckenherausgeber Jakob lief seitlich herein und verwertete den Nachschuss direkt zum 2:0! Mit diesem Ergebnis ging es in das letzte Viertel.
Die hervorragende Arbeit der Mannschaft auf dem Feld zeigte sich auch darin, dass Maxims erster Einsatz als Torwart erst in der zweiten Minute des letzten Viertels kam. Er erledigte seinen Job hervorragend und blieb in einem „Shootout“ ungeschlagen. Die Marzahner Spielerinnen und Spieler erarbeiteten sich in den verbleibenden Minuten immer wieder Chancen und hatten zwei weitere Eckbälle, die jedoch ungenutzt blieben. In den letzten beiden Spielminuten erspielte sich auch Potsdam noch Möglichkeiten, das Ergebnis durch eine Ecke und einen Torschuss zu verkürzen. Doch Marzahn hielt das Tor sauber.
Die Stimmung nach dem Spiel war auf Seiten der Zuschauer äußerst gelöst und ausgelassen – ein verdienter Sieg für die U12!
Aus Sicht der Trainer hätte der Sieg gerne noch deutlicher ausfallen dürfen, aber wir sind mehr als zufrieden mit einem erster Platz in der Gruppe B in die Sommerpause zu gehen. Wir werden im September genau da ansetzen und weiter machen, wo wir jetzt aufgehört haben!
mit Ergänzungen von Lukas