
Am Sonntag, den 28.09.2025, bestritten die Spielerinnen und Spieler ihr der U16-Mannschaft ihr letztes Punktspiel der Saison gegen die SG Rotation. Wie erwartet starteten die Gastgeber von Rotation mit Druck in die Partie. Die Marzahner Mannschaft war jedoch defensiv hervorragend eingestellt und ließ kaum gefährliche Bälle in den eigenen Schusskreis zu. Im Gegenteil: aus dem soliden Aufbau heraus erarbeitete sich das Team früh gute Chancen nach vorn. Schon in der fünften Minute hätte das Führungstor fallen können, als eine Strafecke fast zum Torerfolg führte, bevor wegen eines Rotations-Fehler auf Siebenmeter entschieden wurde. Leider konnte diese große Möglichkeit nicht genutzt werden. Das Spiel blieb intensiv und ausgeglichen, bis Rotation in der elften Spielminute doch der 1:0-Führungstreffer gelang. Zwei weitere Strafecken für die Gastgeber wurden dank der starken Marzahner Defensive erfolgreich abgewehrt.
Nach kurzen, aber gezielten Ansagen in der Pause kam das Marzahner Team noch konzentrierter aufs Feld. Jonas, Mika und Charlotte erspielten sich in den ersten sechs Minuten des zweiten Viertels mehrere aussichtsreiche Torchancen. Trotz des großen Engagements blieb der erhoffte Ausgleich verwehrt. Erneut hielt die Marzahner U16 das Spiel offen, indem sie eine gegnerische Strafecke erfolgreich abwehrte. Kurz vor der Halbzeitpause musste das Team jedoch einen weiteren unhaltbaren Treffer hinnehmen, der den Halbzeitstand von 2:0 besiegelte.
Die zweite Halbzeit begann direkt mit einem erneuten Tor für Rotation zum 3:0. Doch die U16 ließ sich davon nicht entmutigen! Die starke Verteidigung spielte die Bälle souverän über das Mittelfeld zu den Stürmern, wo Charlotte und Jonas, unterstützt durch Mika und Louis unermüdlich an weiteren Torchancen arbeiteten. In der siebten Minute des dritten Viertels erspielten sie sich die nächste Möglichkeit zum Anschlusstreffer per Strafecke. Leider erschwerten die suboptimalen Platzbedingungen eine schnelle und präzise Herausgabe des Balls zum Eckenspezialisten.
Im vierten Viertel funktionierte die Eckenherausgabe dann deutlich besser: Charlotte zog den Schlag aufs Tor durch, verfehlte den Pfosten jedoch denkbar knapp. Währenddessen nutzte Rotation zwei weitere Chancen und erhöhte zunächst auf 4:0 und dann auf 5:0. Doch dann kam der ersehnte Moment: ein schnell ausgeführter Abschlag aus der Verteidigung überraschte die Rotation-Spieler. Der Ball landete im gegnerischen Schusskreis bei Jonas, der sich und das gesamte Team endlich mit dem ersten Saisontreffer belohnte! Er verkürzte das Ergebnis auf 5:1, was auch der Endstand der Partie wurde.
Die Trainerbank zog ein durchweg positives Fazit für die gesamte Feldsaison: als Mix-Mannschaft mussten sich die U16-Spielerinnen und -Spieler erst als Team finden und ein gemeinsames Spielverständnis entwickeln. Dass das ein Prozess ist, war uns allen bewusst, nichts destotrotz waren wir alle bereit diesen Weg zu gehen und bei jedem Training an uns zu arbeiten.
Obwohl die Saison ohne Punktgewinn endete, konnte man Schritt für Schritt individuelle und kollektive Erfolgserlebnisse wahrnehmen. Besonders das heutige Spiel gegen Rotation wurde als „eines der besten und kreativsten Spiele“ der Saison hervorgehoben – eine Einschätzung, die auch von den mitgereisten Eltern und Freunden geteilt wurde. Mit viel Spaß am Hockey und einem gewonnenen Vertrauen in die eigenen Stärken sei damit der Grundstein für die kommende Hallensaison gelegt.
Geschrieben von Frances