mU12: Gegen den Gruppenersten (1/2)

Der Sonntag, 23.02.2025, stand wieder im Zeichen des Hockeys für unsere U12-Mannschaft. Das Team traf in Reinickendorf hochmotiviert auf zwei Gegner, die Zehlendorfer Wespen und die Reinickendorfer Füchse. Das Spiel gegen die Wespen startete direkt stark mit einem Angriff von Andre, der sich gegen die komplette Mannschaft stellte. In der zweiten Minute gelang ihm der Durchbruch und er erspielte das 0:1 für unser Marzahner Team. Für die Wespen war dies der Weckruf, sie konnten in der 4. Minute frei auf unseren Torhüter zulaufen. Dieser parierte und der gesamten Mannschaft gelang die Abwehr. Nach einem Konter schossen die Wespen den Ball in unser Tor, der Schütze lag dabei jedoch auf dem Boden – „Kein Tor“ entschied der Schiedsrichter.

Auch danach blieben die Wespen weiter am Drücker und erzielten in der 8. Minute aus dem Spiel heraus das 1:1. Danach war unsere Verteidigung wieder gefragt. Ein abgewehrter Ball von Maurice und Magdalena landet leider direkt auf dem Schläger vom Gegner, der hoch über den Torhüter einsetzt, das 2:1. Es folgt eine kuriose Situation im Marzahner Schusskreis. Nach einem eindeutigen Fuß von Marzahn hören alle Spieler auf zu spielen und warten auf die fällige Ecke. Doch die Schiedsrichter lassen den guten Vorteil laufen. Die Wespen schalten am Schnellsten und können den Ball ohne Gegenwehr im Tor unterbringen – 3:1.

Unsere Mannschaft schien sich für die zweite Halbzeit viel vorgenommen zu haben und machte viel Druck. Nach der ersten guten Chance der Wespen spielt Jakob in der 15. Minute einen starken Ball über die rechte Bande, der bei Andre landete. Über die rechte Seite ging es weiter Richtung Tor. Den ersten Schuss konnte der Torhüter noch abwehren, der Ball blieb aber bei Andre, der den Ball daraufhin gekonnt über den Torhüter und Richtung Tor hob. Die Wespenabwehr hat allerdings aufgepasst und ein Spieler konnte den Ball kurz vor dem Tor sensationell und regelkonform aus der Luft über die Grundlinie ins Aus abwehren.

Die nächste Möglichkeit ließ nicht lange auf sich warten, unsere Stürmer gingen diesmal weiter Richtung Grundlinie und konnten den Ball im langen Eck zum 3:2 verwandeln. Aber auch die Wespen blieben gefährlich. In der 18. Minute konnte unsere kompakt stehende Abwehr einen Schuss leider nur hoch abwehren. Doch auch bei der Eckenabwehr war Marzahn wieder stark und konnte klären. Das klappte aber nicht immer. Als eine Ballabwehr aus dem Schusskreis heraus ein liegendes Brett traf, gab es eine weitere Ecke. Diese war so gut platziert, dass es keine Abwehrchance gab. So landete der Ball fünf Minuten vor Spielende zum 4:2 hoch im Tor.

In den letzten Minute konnte sich unser Team noch eine Ecke erspielen, da der Gegner bei einem Freischlag kein drei Meter Abstand hielt. Diese blieb aber harmlos und endete mit einem Freischlag für den Gegner. Auch in der letzten Minute spielten beide Mannschaften voll konzentriert und hielten sich gegenseitig in Schach. Das Spitzenspiel gegen den Gruppenersten endete damit 4:2. Ein gutes Spiel beider Teams – da braucht sich keiner verstecken!

mU12: Doppel-Duell in Steglitz

Am Sonntag, den 16.02.2025, spielte unsere mU12 zweimal gegen das Team vom Steglitzer TK. Mit der lauten Unterstützung der Eltern konnte sich unsere Mannschaft gegen den Gegner behaupten. Direkt in der ersten Minute fanden die Steglitzer den Weg direkt vor unser Tor, doch Torwart Maxim konnte den Ball am Boden liegend abwehren und ein Tor verhindern. Danach erhöhten die Marzahner den Druck und beide Mannschaften tauschten Strafecken aus, für ein Tor reichte es aber bei beiden nicht.

Nach einer Ecke für die Steglitzer konnte Andre aus einem Konter heraus das 0:1 erzielen. Danach war das Team kaum aufzuhalten. Mehrfach legten sie schöne Bällte vor den langen Pfosten. Der bereitstehende Spieler schaffte es aber leider nicht, ein Tor zu erzielen. So endete die erste Halbzeit mit 0:1 für Marzahn.

Die zweite Halbzeit startete mit hohem Druck der Gegner, doch unser Team hielt dagegen. Beide Mannschaften erarbeiten sich schöne Chancen, scheiterten aber am Abschuss oder dem Torwart, so dass es beim 0:1 blieb.

Nach einer Pause startete das Rückspiel. Direkt in der ersten Minute verwandelte Andre zum 1:0. Wenige Minuten danach, wieder durch Stürmer Andre, fiel das Tor zum 2:0. Eine Strafecke für Steglitz konnte erfolgreich abgewehrt werden. Danach hatten unsere Stürmer den Dreh raus und konnten mit Hilfe einer guten Abwehr und schönem Zusammenspiel noch zwei weitere Tore erzielen. Die erste Halbzeit endete 4:0 für unser Team.

Die letzte Halbzeit startete stark, als Magdalena sich gegen zwei Gegner durchsetzen konnte und mit Andre freie Bahn zum gegnerischen Tor hatte. Hier erzielte er das 5:0. Mitspielerin Hannah zog nach, kämpfte sich an der rechten Bande an zwei gegnerischen Spielern vorbei und spielte den Ball parallel zur Grundlinie zum langen Pfosten. Magdalena stand bereit und verwandelte zum 6:0. Unser Team blieb trotz der Führung konzentriert, so dass sich der Gegner kaum Chancen erarbeiten konnte. Ein schneller Konter ermöglichte Andre einen letzten Angriff kurz vor Schluss, den er routiniert verwandeln konnte. Endstand war damit 7:0 für den VfL.

Wir beglückwünschen das gesamte Team um die Trainerinnen Dorothea Horbert und Heike Plog zu diesem erfolgreichen Spieltag.