mixU12: Erfolreicher Saisonabschluss 2/2

Nach der Pflicht kommt bekanntlich die Kür: Die Mädels und Jungs der mixU12-Mannschaft wollten sich heute für eine erfolgreiche Saison belohnen. In dieser waren sie zuvor ungeschlagen (2x Unentschieden) durch die Hauptrunde gegangen und haben dann den Halbfinalgegner mit 9:1 vom Platz gefegt. Die Erwartungen waren groß, die Spannung bei Spielern, Trainern und Eltern in jeder Bewegung und jedem Gespräch spürbar. Die Gegner kamen nicht von ungefähr, auch sie hatten sich souverän in der Vorrunde durchgesetzt und den Halbfinalgegner
deklassiert. Ein Duell auf Augenhöhe also. Das Trainerteam um Heike, Doro, Jens und Lukas konnten aus dem vollen Kader schöpfen, alle waren einsatzbereit. Der Mix aus routinierten U12 Jungs, stark aufspielenden U12 Mädchen und fähigen U10 Aufrückern war über die Saison zusammengewachsen.

Zu Beginn des ersten Viertels waren es aber die Gäste, die ein gutes
Zusammenspiel zeigten. Es herrschte viel Druck auf dem Tor von Marzahn. Torwart Maxim musste sich bereits nach 5 min lang machen um die ersten Torschüsse abzuwehren. Marzahn reagierte fahrig. Die Pässe kamen nicht an und wurden von den starken Läufern von Falkensee abgefangen. Nicht ein Pass erreichte die Spitzen Magdalena, Hannah und Andrej, die ein ums andere Mal hinten aushelfen mussten. Die Abschläge landeten beim Gegner oder im Aus. Auch die erste Strafecke von Marzahn fand nicht ihr Ziel. Absehbar knallte es zum Ende des ersten Viertels nach Strafecke im Tor von Marzahn – 1:0 für den HCF.

Das zweite Viertel begann besser. Die Trainer hatten die Mannschaft ermahnt auch über außen zu spielen und besonders Jeppe machte hier einen guten Job. Die Hälfte der Gäste wurde nun stärker besucht, auch wenn die Dribblings von Andrej und Magdalena noch nicht effektiv bis in den Schusskreis getragen wurden. Die Unterstützung von der Seitenlinie ließ zu keiner Zeit nach und die Kids zeigten ein starkes Kämpferherz. Sie
gingen nicht unter, sondern fanden Schritt für Schritt ins Spiel. Bis zur Halbzeit konnte sich keine Mannschaft Vorteile erspielen. Nach der Pause wog das Spiel hin und her. Marzahn konnte den Ball mehr und mehr in Tornähe bringen. Über die rechte Seite von Moritz kam Tempo ins Spiel, doch Falkensee stand weiterhin gut in den Passwegen und verteidigte hart. Die hohe Intensität forderte Tribut. So mussten sowohl Moritz als auch Jeppe nach Bällen aufs Knie ausgewechselt werden. Jetzt hieß es Zähne zusammenbeißen und um jeden Ball kämpfen. Max sprintete einem
langen Pass von der Mittellinie bis ins Toraus hinterher. So viel Einsatz sollte noch belohnt werden.

Im letzten Viertel bekam Maurice den Ball nach Abpraller auf der Schläger und erzielte per Rückhandschlenzer ein Traumtor – 1:1. An diesem Stand sollte sich bis zum Ende der Spielzeit nichts mehr ändern. Es kam zum
Penalty-Schießen, ein dem Finale würdiger Ausgang. Falkensee scheiterte mit den ersten 4 Schützen am bärenstarken Marzahner Torwart Maxim. Doch auch die Marzahner zeigten Nerven. Jakob, Andrej, Moritz und Alex traten zwar mit Überzeugung gegen den Goalie von HCF an, doch versenkten den Ball neben dem Tor oder legten sich den Schuss zu weit vor. Schrecksekunde als der letzte Schütze von Falkensee den Ball unter Maxims Schoner durchzwirbelte. Maurice als letzter Schütze von Marzahn stand nun unter Druck. Leider zu viel Druck. Er verschoss den Ball und Falkensee feierte den Pokalgewinn. Maxim war am Boden zerstört und
musste von seinen Mitspielern gestützt werden. Knapper hätte es nicht ausgehen können.

Eine herausragende Saison kondensierte so in einem Penalty-Schuss. Solche Spannung schreibt nur der Sport. Die Spieler waren natürlich enttäuscht, doch schon beim Teamfoto wieder davon überzeugt etwas Tolles und Bleibendes in dieser Feldsaison geleistet zu haben. Einen Glückwunsch geht an dieser Stelle an alle: Andrej, Maxim, Vincent, Maurice, Magdalena, Hannah, Jakob, Max, Jeppe, Erik, Alex, Moritz
und Maxim. Eure Eltern und Trainer sind sehr stolz auf euch!

Geschrieben von Max‘ stolzem Papa Martin, der am Spielfeldrand mitgefiebert hat