mU12: Am langen Pfosten liegen Chancen (2/2)

In der zweiten Partie vom 23.02.2025 erwarteten uns die Reinickendorfer Füchse. Marzahn legte, fast schon gewohnheitsgemäß, los wie die Feuerwehr und baute gleich Druck nach vorne auf. So konnte Andre in der ersten Spielminute mit der Rückhand und etwas Glück direkt zum 0:1 verwandeln.

Kurz darauf gab es eine Strafecke für uns, nachdem ein flacher Torschuss von den Füchsen hoch abgewehrt wurde. Leider verunglückt die Ecke und war somit für den Gegner leicht abzuwehren. Eine weitere Ecke lockte mit der nächsten Chance, als der Ball den Fuß eines Reinickendorfer Spielers im Schusskreis trifft. Diese wird mit einem schönen hohen Ball links oben verwandelt – 0:2 für Marzahn.

Von der Führung angespornt preschte nun auch unsere Abwehr nach vorne. Jakob konnte sich von hinten heraus gut durchsetzen, sein Schuss in das liegende Brett des Gegners wurde aber als gefährlich abgepfiffen. In dieser Phase des Spiels ging es hin und her mit Chancen auf beiden Seiten, jedoch ohne weitere Tore.

In der elften Spielminute spielte unsere Abwehr einen langen Ball nach vorne, den der schnelle Andre gerade noch vor der Grundlinie im Spiel halten und blind zu Magdalena zurückspielen konnte. Diese behielt trotz mehrerer Verteidiger vor sich die Übersicht. Sie sah den immer noch an der Grundlinie frei stehenden Andre, den Sie auch sauber bediente. Allein gegen den Torhüter konnte dieser sicher zum 0:3 verwandeln.

Aber Marzahn hat noch nicht genug! Wieder ging es über drei Stationen über die rechte Angriffsseite. Ein Querpass entlang der Grundlinie und vorbei am liegenden Torhüter fand den freistehenden Jakob, der am langen Pfosten lauerte. Gekonnt brachte er den Ball im Tor unter. Leider war die Spielzeit der ersten Hälfte da bereits abgelaufen, sodass das Tor nicht zählte.

Als hätte es keine Pause gegeben, starteten die Marzahner Spielerinnen und Spieler in die zweite Halbzeit. Der gleiche Spielzug wie am Ende der ersten Hälfte endete diesmal bei Ole, der den Ball am langen Pfosten im Tor platzieren konnte. Diesmal zählte das Tor und es stand 4:0. Auch in der Folge gelang es der Mannschaft aus Marzahn immer wieder sich über die rechte Angriffseite durchzusetzen, nur die Schüsse landeten allesamt nicht im Tor. Auch die Füchse kamen zuweilen zu Entlastungsangriffen, die aber keinen Erfolg brachten.

Eine besondere Übersicht bewies Andre nochmal in der 18. Minute, als er im gegnerischen Schusskreis keine Möglichkeit sah einen Torschuss anzubringen. Kurzerhand legte er den Ball mit der Rückhand an einen ungedeckten, gegnerischen Fuß und holte eine Ecke heraus. Die Füchse wehrten stark ab, konnten aber erst die fünfte Wiederholungsecke endgültig klären. Kurz vor Schluss hatten auch die Füchse noch einmal die Chance per Ecke zu verwandeln, doch der Ehrentreffer blieb aus. Das Spiel endete 0:4 für Marzahn.

Für die Mannschaft um die Trainerinnen Dorothea Horbert und Heike Plog geht es bereits am nächsten Sonntag, den 02.03.2025, weiter. Dann stehen die letzten zwei Punktspiele der aktuellen Hallensaison an.