Das erste Mal in der Vereinsgeschichte tritt die u16 als Mix-Mannschaft in der Feldsaison an.
Dem Trainerteam ist klar, dass die Aufgabe zwei Mannschaften mit verschiedenen Spielstylen zu kombinieren, eine Herausforderung sein wird. Doch zusammen stellen sich die Mädels und Jungs der U16 mutig der Herausforderung.
Doch der erste Spieltag gegen den Mariendorfer HC zeigt, dass sie noch ganz zusammengewachsen sind.

Gleich zum Anfang des Spiels zeigte der MHC sich dominant. Nach der dritten Minute hatten sie bereits die erste Torchance durch eine Ecke, welche durch die Marzahner Verteidigung abgelaufen wurde.
Danach wurde der Druck immer stärker, sodass in Minute 5 zwar der direkte Torschuss durch Alex, den Marzahner Torhüter, parierte werden konnte, beim Nachschuss aber das Nachsehen hatte.
Weitere Angriffe konnten vereitelt werden, einmal rettete uns der Pfosten.
Das zweite Viertel startete jedoch mit einem schnellen Treffer des MHC. Eine weitere Ecke wurde in diesem Viertel verteidigt, doch leider bit sich kaum eine Chance, den Ball über die Mittellinie zu spielen. Stattdessen musste der Marzahner Torwart trotz starker Paraden noch zwei Mal hinter sich greifen.
Ein Spielaufbaugelang dem VfL selten, viele kleine Fehler wurden sofort mit starken Kontern des MHC bestraft.
Zwar konnte die U16 immer wieder Ecken verteidigen, doch kassierten sie auch weitere 3 Gegentor in den nächsten 15 Minuten.
Chancenlos mussten sie stets mehr defensiv als offensiv spielen, sodass müssen sich die Marzahner Jungs und Mädels noch vier weitere Male -zwei davon Eckentore- geschlagen geben.

Beeindruckend war am Wochenende die positive Einstellung der Trainerbank und anfeuern den Eltern und Freunde bis zum Ende. Dies hat das Marzahner Team bis zum Ende nicht aufgeben lassen.
Mit einem Endstand von 0:11 geht das Trainerteam mit Hausaufgaben aus dem Spiel: „Wir werden unsere Ziele neu definieren und das Training entsprechend anpassen. Für uns war es das erste Spiel als Mix-Mannschaft. Das es an der ein oder anderen Stelle noch nicht ganz rund läuft, war uns klar. Wir sehen dieses Spiel nun als Status quo, arbeiten Themen auf und werden so stärker am nächsten Spieltag aufs Feld gehen.“ Wirklich stark war die Eckenquote von 75%.
U16 bleibt dran!

Geschrieben von Frances 🙂