mU16: Tore in der Halle fallen schnell

Am 11.02.2025 trafen sich unsere Jungs in der Kurt-Weiß-Sporthalle zum Nachholspiel gegen den Berliner Sportclub (BSC). Unsere Mannschaft hatte dieses Mal einen Auswechselspieler und war damit besser aufgestellt als beim letzten Spiel. Die Gegner waren jedoch zahlreicher, konnten mit vier zusätzlichen Spielern rotieren und sich so Erholungspausen gönnen.

Das Spiel begann ruhig und beide Mannschaften testeten ihren Gegner. Der BSC versuchte immer wieder den Druck zu erhöhen, doch die defensive Taktik mit drei Verteidigern am eigenen Schusskreis erlaubte es dem VfL, diese Angriffe schnell abzuwehren. So blieb das Spiel mehr in der Mitte des Spielfeldes. Beide Mannschaften schafften es, die Bälle sauber aus ihrem Schusskreis rauszuspielen, sodass es in der ersten Halbzeit nur eine Strafecke für den BSC gab. Diese konnten sie leider auch direkt verwandeln.

Auch unsere Jungs konnten sich einige Chancen herausarbeiten, für ein Tor reichte es aber leider nicht. Unsere Stürmer wurden jedes Mal schnell von den agilen Gegnern in die Zange genommen und zu ihrem eigenen Schusskreis zurück gezogen.

In vielen Standardsituationen unterliefen den Marzahnern leider kleine Fehler, die der Gegner gut zu nutzen wusste. So stand mehrfach ein einsamer Gegenspieler am langen Pfosten, der damit Verteidiger und Torwart umgehen und so ein Tor erzielen konnte. Immer wieder konnten unsere Jungs auch unsaubere Pässe abfangen, verloren den Ball dann jedoch wieder beim schwierigen Rückhandspiel.

Insgesamt machte das Team um Kapitän Jonas sowie Trainerinnen Heike Plog und Dorothea Horbert in diesem fairen Spiel eine gute Figur. Die Jungs hielten in der Verteidigung zusammen und hatten mehrere Chancen vor dem gegnerischen Tor. Kleinere Fehler wie ungenaue Rückhandbälle, fehlende Bretter in der Verteidigung sowie Strafecken konnte der Gegner erfolgreich nutzen. Am Ende verloren die Jungs vom VfL das Spiel mit 0:11. Doch lange können wir die Köpfe nicht hängen lassen, denn schon diesen Sonntag (16.02.2025) starten wir hochmotiviert in den nächsten Spieltag mit je einem Spiel gegen die Spielgemeinschaft Oberkrämer/Berliner Bären und die Füchse Berlin.